Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Einzel- & Paartherapie – In Beziehung mit sich selbst und dem anderen

Einzelbegleitung – sich selbst auf die Spur kommen

In der Einzeltherapie geht es oft um innere Fragen: Warum wiederholen sich bestimmte Muster in meinem Leben? Warum fühle ich mich in bestimmten Situationen klein, sprachlos oder überfordert? Wo ist mein Platz – in der Familie, im Beruf, im Leben überhaupt?

Gemeinsam richten wir den Blick auf das, was unter der Oberfläche wirkt. Manchmal sind es alte Prägungen oder übernommene Rollen, die den eigenen Handlungsspielraum einschränken. Manchmal fehlt einfach ein wohlwollender Raum, in dem sich Gedanken, Gefühle und innere Konflikte sortieren dürfen.

Ich arbeite mit systemischen Fragen, Körperwahrnehmung, inneren Bildern und – wenn es passt – auch mit Elementen aus der Aufstellungsarbeit. Dabei geht es nicht um Diagnose oder Bewertung, sondern um Orientierung und Entwicklung: einen nächsten stimmigen Schritt.


Paartherapie – wenn Beziehung zur Einladung wird

Paarbeziehungen sind wie Resonanzräume: In ihnen zeigen sich oft die tiefsten Bedürfnisse – aber auch alte Wunden. Wenn Kommunikation nicht mehr gelingt, Nähe verloren geht oder Streit zur Dauerschleife wird, braucht es oft mehr als einen guten Willen.

In der Paartherapie biete ich einen geschützten Rahmen, in dem beide Partner wieder ins Gespräch kommen – ehrlich, klar, ohne Schuldzuweisung. Die Gewaltfreie Kommunikation ist dabei ein hilfreiches Werkzeug, um Bedürfnisse sichtbar zu machen und Vorwürfe in Verbindung zu verwandeln.

Gleichzeitig werfen wir – wenn es sinnvoll ist – auch einen systemischen Blick: Welche Rollen wurden übernommen? Welche alten Geschichten wirken mit? Auch hier kann die Arbeit mit Aufstellungen helfen, Verstrickungen zu lösen und die Beziehung auf einer neuen Basis zu gestalten.


Für wen ist die Arbeit geeignet?

  • Menschen in persönlichen Krisen oder Übergängen

  • Paare, die sich verloren haben – und wieder zueinander finden wollen

  • Einzelpersonen mit dem Wunsch, Beziehungsmuster besser zu verstehen

  • Menschen, die alte Prägungen überwinden und neue Wege gehen möchten