Accessibility Tools

Skip to main content

en

Infoabende

Systemische Aufstellungsabende – dienstags von 18–21 Uhr in Berlin Kennenlernen. Mitmachen. Erleben. Du möchtest die Kraft systemischer Aufstellungen kennenlernen – in einem geschützten, klar gehaltenen Rahmen?Dann bist du herzlich eingeladen zu meinen wöchentlichen Aufstellungsabenden, fast immer dienstags von 18 bis 21 Uhr. An diesen Abenden stelle ich die Methode anhand von zwei bis drei Kurzaufstellungen vor. Im Mittelpunkt stehen echte Anliegen – aus dem Alltag, aus Beziehungen, aus dem Beruf oder aus der eigenen inneren Entwicklung. Die Anliegen sind so gewählt, dass sie sich...

Continue reading

Aufstellungslabor

METAFELD Aufstellungslabor - Laboraufstellungen Systemisches Denken neu verbinden In den Laboraufstellungen verbinde ich klassische systemische Aufstellungsarbeit mit anderen Erfahrungs- und Erkenntnismodellen. Der Begriff „Labor“ steht dabei nicht für Beliebigkeit, sondern für einen bewussten Erfahrungsraum: ein Ort, an dem systemische Prinzipien wie Ordnung, Zugehörigkeit und Ausgleich in neuen Kontexten erforscht werden – klar strukturiert, mit therapeutischem Blick und methodischer Offenheit. Die Laboraufstellungen laden dazu ein, das eigene Denken, Fühlen und Wahrnehmen zu erweitern –...

Continue reading

Organisationsaufstellungen

Organisationsaufstellungen im METAFELD Systemische Klarheit für Teams, Projekte und Führungsfragen Organisationen – egal ob Unternehmen, Praxen, Teams oder Netzwerke – sind lebendige Systeme. Offene Strukturen, klare Ziele und gute Kommunikation sind wichtig – doch sie allein reichen oft nicht aus. Denn hinter äußeren Herausforderungen wirken häufig tiefere Dynamiken: informelle Machtverhältnisse, Loyalitäten, emotionale Spannungsfelder oder unbewusste Rollenzuschreibungen. Systemische Organisationsaufstellungen machen diese verborgenen Kräfte sichtbar.Sie ermöglichen ein neues...

Continue reading

Familienaufstellungen

METAFELD Familienaufstellungen Familienaufstellungen – Die Ordnung hinter dem Gefühl Unsere Familie ist das erste System, in dem wir uns bewegen – und sie hinterlässt Spuren. Vieles davon ist stärkend, manches aber auch belastend:Wir übernehmen Verantwortung, die nicht unsere ist.Wir kämpfen imm noch um alte Anerkennung, obwohl niemand mehr hinsieht.Oder wir geraten immer wieder in ähnliche Beziehungs- oder Lebensmuster, die wir wiederholen und allein nicht verstehen. Eine Familienaufstellung kann sichtbar machen, was unbewusst wirkt.Sie bringt Verbindungen, Ausgrenzungen oder unbewusste...

Continue reading

Einzel- & Paartherapie

Einzel- & Paartherapie – In Beziehung mit sich selbst und dem anderen Einzelbegleitung – sich selbst auf die Spur kommen In der Einzeltherapie geht es oft um innere Fragen: Warum wiederholen sich bestimmte Muster in meinem Leben? Warum fühle ich mich in bestimmten Situationen klein, sprachlos oder überfordert? Wo ist mein Platz – in der Familie, im Beruf, im Leben überhaupt? Gemeinsam richten wir den Blick auf das, was unter der Oberfläche wirkt. Manchmal sind es alte Prägungen oder übernommene Rollen, die den eigenen Handlungsspielraum einschränken. Manchmal fehlt einfach ein...

Continue reading

Über Metafeld

METAFELD – Räume für systemische Klarheit und innere Bewegung METAFELD ist der Name meiner Praxis – und zugleich eine Haltung: ein Raum, in dem sich das zeigen darf, was jenseits des Offensichtlichen wirkt. In der Aufstellungsarbeit sprechen wir oft vom wissenden Feld – einem Resonanzraum, in dem übergeordnete Zusammenhänge sichtbar werden. Diese tieferen Ebenen, in denen sich persönliche, familiäre und gesellschaftliche Muster überlagern, beeinflussen unser Leben oft stärker, als wir denken. METAFELD versteht sich als Einladung, diesen Feldern mit Achtsamkeit, Neugier und Klarheit zu...

Continue reading

Über Aufstellungen

Aufstellungen – Verbindungen erkennen. Wandel ermöglichen. In unserem Leben wiederholen sich oft Muster, die wir nicht ganz verstehen: Wir geraten in ähnliche Konflikte, fühlen uns blockiert, übernehmen Verantwortung, die uns nicht gehört – oder spüren diffuse Ängste und innere Unruhe, obwohl „äußerlich alles stimmt“. In solchen Momenten kann eine systemische Aufstellung tiefere Klarheit bringen. Was ist eine Aufstellung? Eine Aufstellung ist ein methodischer Raum, in dem innere oder äußere Zusammenhänge sichtbar und erfahrbar werden. Ursprünglich aus der Familienarbeit entwickelt,...

Continue reading

Career Coaching with Systemic Constellations

Ein systemischer Ansatz zur Berufsfindung, der sich sehr gut mit Aufstellungen verbinden lässt, ist der „Beruf als Berufung“-Ansatz – insbesondere wenn man ihn mit Elementen aus der Identitätsorientierten Psychotraumatherapie (IoPT), der Biografiearbeit und Purpose-orientierten Coachingmethoden wie den Big Five for Life, Ikigai oder Design Your Life kombiniert. Fragestellungen, die sich gut aufstellen lassen: Welcher Beruf passt wirklich zu mir – jenseits von äußeren Erwartungen? Was hindert mich, das zu tun, was ich liebe? Welche inneren Anteile stehen mir im Weg –...

Continue reading

Systemic Constellations and Nonviolent Communication

Wenn Nähe schwerfällt – Wie systemische Verstrickungen die Kommunikation in der Paarbeziehung blockieren und wie Aufstellungen gemeinsam mit Gewaltfreier Kommunikation neue Wege eröffnen Viele Paare erleben wiederkehrende Konflikte, obwohl sie sich eigentlich lieben. Ein häufiger Schmerzpunkt: Einer der Partner – oder beide – können ihre Gefühle und Bedürfnisse nicht offen mitteilen. Stattdessen entstehen Rückzug, Vorwürfe oder Missverständnisse. Gewaltfreie Kommunikation (GFK) bietet hier einen klaren und empathischen Weg, mit sich selbst und dem anderen in Verbindung zu...

Continue reading